Radverkehrskonzept für die Gesamtstadt Öhringen

Mobil in Öhringen

Wie wollen wir uns in Zukunft in Öhringen fortbewegen? Ein zentrales Ziel des Mobilitätskonzepts Öhringen ist, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und eine klimafreundliche Mobilität zu fördern. Dazu gehört natürlich auch, den Radverkehr zu stärken. Dafür entwickelt das Planungsbüro BS Ingenieure gemeinsam mit der Stadtverwaltung derzeit ein Radverkehrskonzept für die gesamte Stadt, inklusive Stadtteile.

Ziel ist ein sicheres und leistungsfähiges Radwegenetz, das alle wichtigen Ziele verbindet, dazu gehören Arbeitsstätten, Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen und Wohngebiete. Doch wie sieht eine fahrradfreundliche Stadt aus? Wo gibt es Gefahrenstellen? Was braucht es, damit mehr Menschen das Fahrrad als tägliches Verkehrsmittel nutzen?

Um diese Fragen zu beantworten, hat die Stadt bereits Beteiligungen an drei Schulen durchgeführt und plant weitere Formate, um die Einwohnerinnen und Einwohner einzubinden.

Damit wirklich alle die Möglichkeit haben, sich einzubringen – auch ohne Internetzugang oder technische Vorkenntnisse – haben wir im Foyer des Rathauses eine analoge Beteiligungsmöglichkeit eingerichtet. Dort findest Du eine Stellwand mit dem Radnetz von Öhringen. Wir laden Dich herzlich ein, vorbeizukommen und deine Ideen, Hinweise oder Anregungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!