In der mittelalterlich geprägten Innenstadt zeigt sich Öhringen von einer ganz besonderen Seite. Ob auf dem Marktplatz zwischen Stiftskirche und Schloss oder in den heimeligen und attraktiven Einkaufsstraßen - mitten im Herzen der Stadt sind Sie richtig.
Auch die Außenzentren locken mit ihren Vorzügen und machen die Einkaufsstadt Öhringen erst so richtig komplett: Direkt an der Autbahnausfahrt bietet das Einkaufszentrum "Ö-Center" eine große Vielfalt an Einkaufserlebnissen unter einem Dach. Am Südrand der Stadt locken verschiedene Einzelhändler im Einkaufsgebiet Steinsfeldle.
Die Bereiche ergänzen sich in Öhringen zu einem attraktiven "Gesamtpaket", das heute ein regionales Einzugsgebiet von nahezu 100.000 Menschen anzieht.
Welche Läden, Branche und Marken vertreten sind, können sie ganz einfach unter Öhringen.Lieblingsstadt e.V. einsehen
Der Verein Öhringen.Lieblingsstadt ist ein Verbund, der es in sich hat und der im Stadtmanagement Öhringen ganz eng mit der Stadt Öhringen verknüpft ist. Hier gehts zu mehr Informationen.
Öhringer Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag bietet der Öhringer Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt Frische und Vielfalt pur. Regionale Leckereien für Ihren Wocheneinkauf oder ein nettes Gespräch bei einem Kaffee oder Crêpes - genießen Sie den besonderen Flair auf dem Öhringer Wochenmarkt. Hier kommt Vielfalt und Frische in die Tüte!
Die Marktstände locken mit besten Zutaten für leckere Gerichte. Neben frischem Obst und knackigem Gemüse kommt auf dem Marktplatz auch Fisch, Fleisch, Honig und noch mehr in die Tüte. Kommen Sie doch auch mal auf den Wochenmarkt und bummeln Sie über den Marktplatz!
Unsere Marktzeiten
Mittwoch 7.00 Uhr - 13.00 Uhr
Samstag 7.00 Uhr - 12.30 Uhr
Angebot für Schulklassen und Vereine
Die Interessengemeinschaft der Markthändler organisiert zu den Marktzeiten stets auch weitere Angebote zum Schauen, Staunen und Informieren. Schulklassen haben ebenso wie Vereine die Möglichkeit, den Markt zu ergänzen und eigene Waren und Produkte anzubieten oder sich ganz einfach selbst einmal auf dem Marktplatz vorzustellen.
Öhringer Wochenmarkt lädt zur großen Muttertagsaktion ein
Nicht vergessen: Am Sonntag, 11. Mai ist Muttertag!
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt der Öhringer Wochenmarkt zu einer besonderen Muttertagsaktion ein. Neben dem regulären Angebot erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spezielles „Mama-wir-lieben-dich”-Programm. Denn: Am Sonntag, 11. Mai ist Muttertag!
Speziell zum Muttertag kann man Blumen, dekorative Artikel, Naturkosmetik sowie liebevoll gestaltete Weidenkränze kaufen. Der Weltladen ergänzt das Angebot mit einem kleinen Stand voller fairer und liebevoller Produkte. Sekt, alkoholfreie Getränke und aromatischer Kaffee sowie süße und salzige Köstlichkeiten runden den Vormittag kulinarisch ab.
Ein besonderes Highlight für die Kleinen ist die kostenfreie Bastelstation. Kinder können unter Anleitung ein individuelles Muttertagsgeschenk gestalten. Für das benötigte Material wird vor Ort ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Die Stadt Öhringen freut sich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und allen Mamas den Muttertag und die Frühlingszeit zu feiern. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die besondere Atmosphäre unseres Wochenmarkts!
Öffnungszeiten Wochenmarkt am Samstag: 7 Uhr bis 12.30 Uhr.
Wochenmarkt aktuell
Neu: Bio-Bäckerei mittwochs auf dem Wochenmarkt
Ab dem 2. April wird die Biobäckerei Wild aus Kirchberg an der Jagst immer mittwochs auf dem Öhringer Wochenmarkt ihre frischen Backwaren anbieten. Mit fast 100% Biosortiment und Bioland-Zertifizierung bietet die Bio-Bäckerei Wild hochwertige Backwaren an. Die verwendeten Saaten und das Mehl stammen ausschließlich aus Schrozberg von OBEG, der ältesten biologischen Erzeugergemeinschaft Deutschlands.
Marktbeschicker für Käse, Backwaren, Blumen sowie Bio-Fleischwaren und Wild gesucht
Der beliebte Öhringer Wochenmarkt sucht Verstärkung! Um das vielfältige Angebot weiter auszubauen, lädt die Stadt Öhringen neue Standbetreiber ein, den traditionellen Markt auf dem historischen Marktplatz zu bereichern.
Der Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag statt und bietet nicht nur frische regionale Produkte, sondern auch ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Mit Formaten wie der „Kultur zur Marktzeit“ oder den sommerlichen Veranstaltungen „Musik zur Marktzeit“ und „Sommertöne“ schafft der Markt eine besondere Atmosphäre zum Verweilen und Genießen.
Käse-, Backwaren- oder Blumenhändler gesucht
Um das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu gestalten, sucht die Stadt Öhringen weiterhin Anbieter von Käse, Backwaren, Blumen sowie Bio-Fleisch/Wild. Neue Marktbeschicker profitieren von einem besonderen Schnupperangebot: Für die ersten zwei Monate werden keine Standgebühren erhoben.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Diese können Sie über Online-Formular einreichen. Alternativ richten Sie diese per E-Mail an sandra.schmiedt(@)oehringen.de oder melden Sie sich telefonisch unter 07941/68-4008.
Öhringer Innenstadt
Einen Bummel durch die Stadt beginnen Sie am besten auf dem Marktplatz. Eingerahmt von Stiftskirche, Schloss und Fachwerk-Ensemble bildet er das geschäftige "Wohnzimmer" der Stadt.
Von Westen verbindet die Fußgängerzone Marktstraße mit ihren inhabergeführten Geschäften und mittelalterlichem Flair das Alte Rathaus (Stadtbücherei) mit dem Marktplatz. Kleidung, Schmuck, Gastronomie, Spielwaren oder das Friseurhandwerk sind nur Beispiele aus dem quirligen Angebot.
Am nördlicher Richtung lädt vom Marktplatz aus die Fußgängerzone Poststraße zum gemütlichen Stadtbummel ein. Cafés, Shops, Dienstleister - das Angebot ist vielfältig. Die Poststraße erschließt die Innenstadt in Ost-West-Richtung und endet im Osten am Oberen Tor.
Die Bahnhofstraße führt vom Öhringer Hauptbahnhof ins Zentrum und trifft sich am Hafenmarkt mit der Fußgängerzone Poststraße. Ob VHS, Einkaufcenter, Foto, Buch, Schreibwaren, Immobilien oder Bankdienstleistungen - auch in der Bahnhofstraße ist das Angebot attraktiv.
Shoppen und entdecken im Ö-Center
Nach dem Motto "Shoppen, Gastro, Familie, Event und Genuss: das alles und noch viel mehr steckt in deinem Ö!"
Durch den bunten Branchenmix der über 30 Geschäfte im Ö Center können Sie bequem alle Erledigungen des Alltages bedienen.
An Samstagen sind Ihre Kinder bei der liebevollen Kinderbetreuung sicher aufgehoben. Dabei stehen kreative Bastelideen und spielerisches Lernen im Fokus.
Während Sie einkaufen, bummeln, im Fitnessstudio trainieren, sich um Post- oder Bankthemen kümmern oder ihre geliebten Schuhe zum Schuhmacher bringen, kann Ihr Auto auf einem der 650 Parkplätze kostenlos vor der Türe parken.
Ihr E-Auto können Sie sogar währenddessen an einer der 25 Ladesäulen laden.
Die Tankstelle und die Waschstraße direkt vor der Türe runden das rundum sorglos Angebot des Ö-Centers zusätzlich ab.
Damit das "Dolce Vita" nicht zu kurz kommt, bieten 4 Gastronomien für jeden Geschmack und Appetit das richtige Essen.
Von Livemusik, Modenschau und kleinen Messen: Dank der regelmäßigen Events überraschen wir unsere Kunden mit tollen Highlights, die in Erinnerung bleiben.
Das Ö-Center ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Samstag 9.30 – 19.00 Uhr
REWE Mo - Sa 8.00 – 22.00 Uhr
Penny Mo – Sa 7.30 – 20.00 Uhr
Außenzentrum Steinsfeldle
Der Bereich Steinsfelde im Öhringer Süden ergänzt das Angebot im lebendigen Öhringer Einzelhandel mit Lebensmitteln, Wohnaccessoires, Baumarktartikeln und vielem mehr.
OBI Baumarkt, Zeitgeist, Küchenstudio Dorfer, Farben Hammel, Klug GmbH und viele weitere Geschäfte bieten dort eine bunte Angebotsvielfalt mit persönlicher Beratung und machen Öhringen so zu einem Einkaufsstandort mit Charakter.