Ausstellungen im Rathaus Öhringen
Alle sechs bis acht Wochen findet im Rathaus Öhringen eine neue Kunstausstellung statt. Vom Hobbykünstler bis zum professionellen Fotografen ist alles vertreten
Aktuelle Ausstellung
Dienstag, 4. März bis Donnerstag, 24. April 2025
Urban Expression - Im Farbenspiel und Tanz der Linien
Felix Pascher
Vernissage am Donnerstag, 6. März 2025 um 19 Uhr
Felix Pascher, geboren 1997 in Ulm, ist Künstler. Er spielt Theater, tanzt und malt. Sprache ist nicht sein Medium. Aufgrund einer Sprech- und Körperbehinderung seit Geburt hat er schon früh nach anderen Ausdrucksmöglichkeiten gesucht, um seine Gedanken und Gefühle mitzuteilen: Bewegung, mal sprunghaft, intensiv, leise und immer beharrlich den Weg vor Augen, experimentell und neugierig, ohne Furcht, im Tanz und auf der Leinwand.
Aktuell lebt und arbeitet Felix Pascher in Weingarten, Baden-Württemberg.
Die Vernissage findet am Donnerstag, 6. März 2025 um 19 Uhr im Treppenhaus des Öhringer Rathauses statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Rathaus Öhringen zugänglich. Diese sind:
Montag - Mittwoch: 8.30 - 16 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 12.15 Uhr
Kommende Ausstellung
Dienstag, 29. April bis Donnerstag, 12. Juni 2025
MENSCHEN:KIND - würdevoll - unantastbar
Vernissage am Donnerstag, 6. Mai 2025 um 14.30 Uhr
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Möglicherweise ist dies der bekannteste Satz aus unserem Grundgesetz. „Wie viel Würde kommt einem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen?
Und wie viel bleibt im Verborgenen?“ Diese Fragen stellt sich der Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch aus Bonn - viel unterwegs in sozialen Brennpunkten - und beantwortet sie mit seinen Königs- und Königinnenskulpturen: „Die Skulpturen möchten berühren und an die jedem Menschen innewohnende Königswürde erinnern – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen.“ Von Ralf Knoblauch ließ sich die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort – Region Süd inspirieren und hat ihr eigenes Projekt „würde:voll“ im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Denn es passt zu dem sozial-diakonischen Auftrag, dem sich der Friedenshort verpflichtet fühlt: junge Menschen zu befähigen, respektvoll miteinander umzugehen, sich selbst und andere wertzuschätzen, die Würde eines jeden anzuerkennen und im sozialen Miteinander zu beherzigen.
Kinder und Jugendliche haben in Workshops mit unterschiedlichen Materialien eigene Skulpturen erstellt, aber auch gemalt oder gezeichnet. Fotografien der Skulpturen, einige Werkstücke und Impressionen aus den Workshops sind ab dem 29. April bis zum 12. Juni 2025 im Rathaus Öhringen zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Eine Vernissage gibt es am 6. Mai um 14:30 Uhr. Ergänzt wird die Ausstellung übrigens durch rund zehn Original-Skulpturen von Ralf Knoblauch. „Unser Projekt würde:voll besitzt einerseits den künstlerischen Aspekt, anderseits sind die Skulpturen der Aufhänger, um in unseren Gruppen und an unseren Standorten mit den Kindern und Jugendlichen über die unterschiedlichen Aspekte von Menschenwürde ins Gespräch zu kommen“, erläutert Regionalleiterin Cordula Bächle-Walter. Einbezogen in diese Themen sind neben den betreuten Kindern und Jugendlichen natürlich auch die pädagogischen Mitarbeitenden. „Es ist hochaktuell, sich gerade in der gegenwärtigen Zeit mit dem würdevollen Umgang untereinander, mit Menschlichkeit und Respekt nicht nur zu beschäftigen, sondern sich auch aktiv dafür einzusetzen. Insofern laden wir nicht nur zur Ausstellung ein, sondern auch zu Denkanstößen“, so Cordula Bächle-Walter.
Sie sind künstlerisch kreativ und haben Lust Ihre Werke bei uns im Rathaus zu präsentieren?
Gerne informiert Sie hierzu Frau Sandra Schmiedt
E-Mail: sandra.schmiedt(@)oehringen.de
Tel: 07941 68-4008