Hallenbad im Rendel-Bad

Das Rendel-Bad ist seit 10.09.2024 geöffnet. Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Öffnungszeiten.

Sauna bis Herbst 2025 geschlossen

Nach dem Brand in der Sauna am 13. Februar 2024 wird diese renoviert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Herbst 2025 abgeschlossen sein.

Bewegung und Spaß im Wasser

Das Hallenbad im Rendel-Bad hat Folgendes zu bieten:

  • Sportschwimmbecken 25 m x 12,5 m: Wärme 28° C
  • Nichtschwimmer- bzw. Lehrschwimmbecken: Wärme 32° C
  • Attraktiver Kleinkinderbereich mit Kinderrutsche: Wärme 32° C
  • Sonnenliegen gegen 2 Euro Pfandgebühr zum Leihen

Zur Entspannung und Vitalisierung des Immunsystems empfehlen wir: Das Dampfbad und die Salzgrotte

Tages- und Mehrfacheintrittskarten

Personen ab 18 Jahre: 5,00 €
10er-Mehrfachkarte: 45,00 €
30er-Mehrfachkarte: 130,00 €

Kinder von 6 bis einschl. 17 Jahre/Ermäßigte*: 2,00 €
10er-Mehrfachkarte: 18,00 €
30er-Mehrfachkarte: 52,00 €

*Schwerbehinderte ab 50%, Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende
(gegen Vorlage eines Nachweises)

Stand Mai 2023

Öffnungszeiten Hallenbad im Rendel-Bad

Mo geschlossen

Di 7 - 19 Uhr

Mi, Do, Fr 7 - 21 Uhr

Sa 8 - 21 Uhr

So, Feiertage 9 - 20 Uhr

Kassenschluss jeweils 45 Min. vor Ende der Öffnungszeiten

Die Bade- und Hausordnung finden Sie hier.

Vergessen Sie die Zeit. Genießen Sie einfach!

Prickelnde Frische, gesunde Hitze, Sonne und Spaß. Lassen Sie Stress und Hektik hinter sich und machen Sie Urlaub vom Alltag in Öhringen. Tauchen Sie ein!

H2Ö - Das Strandbad: Geöffnet 10. Mai - 13. September 2025

Genießen Sie den kleinen Urlaub zu Hause!

Das Strandbad bietet Ihnen folgende Attraktionen: Springerbecken, Schwimmerbecken, Spaßbecken (Nichtschwimmer) mit Riesenrutsche, Massagedüsen, Sprudlern, Strömungskanal sowie ein Kinderbecken mit kleiner Rutsche und Wasserspielen.

Für den Spaßfaktor außerhalb des Wasser wartet ein Spielplatz mit Kletterschiff, Schaukeln, Sandkasten etc., Rasenliegefläche und Sandbereich, Beachvolleyball- und Beachsoccerfelder.

Hunger und Durst können im großen Kioskbereich oder dem schönen Biergarten außerhalb des Bades gestillt werden.

Vom 1. August bis zum 17. August 2025 genießen alle Schülerinnen und Schüler, die in Öhringen zur Schule gehen oder in Öhringen wohnen, freien Eintritt in das Freibad. Vorgelegt werden müssen der Schülerausweis oder die Schulbescheinigung (erhältlich in der Öhringer Schule). Bei Wohnsitz in Öhringen soll der Ausweis/Pass vorgelegt werden. Ist kein Ausweisdokument vorhanden, können auch begleitende Eltern ihren Ausweis vorzeigen.

Der Verkauf der beliebten Saisonkarten ist täglich zu den Öffnungszeiten im Haupteingangsbereich möglich. Da die RFID-Karten mit Namen und Foto personalisiert werden müssen, ist ein persönliches Erscheinen mit Ausweis erforderlich. Beim Kauf von Familienkarten muss die ganze Familie anwesend sein. Auch die Fotos werden vor Ort erstellt. Die Karten können bar oder mit EC-Karte bezahlt werden. Bereits ausgegebene Karten können am Kassenautomaten oder an der Hauptkasse „aufgeladen” werden.

Preise Saisonkarten

  • Familien mit Kindern bis einschl. 17 Jahre gegen jeweilige Vorlage der persönlichen Ausweisdokumente: 120 Euro
  • Personen ab 18 Jahre: 85 Euro
  • Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche bis einschl. 17 Jahre: 40 Euro
  • Schwerbehinderte ab 50 %, Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende gegen Vorlage eines Ausweises: 40 Euro
  • Familie Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Ausweises: 95 Euro

Bequem Einzeleintritte und 5-er Karten am Automaten kaufen

Einzeleintritte und 5-er Karten können bar oder per EC-Karte am Automaten erworben werden. Die Möglichkeit direkt bar oder mit EC-Karte beim Kassenpersonal zu bezahlen bleibt zusätzlich bestehen.

H2Ö - Das Strandbad

Die Badesaison im Öhringer Freibad H2Ö - das Strandbad dauert von Mai bis zum Schulbeginn im September.

Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise finden Sie unten aufgeführt.

Den Flyer zu den Öhringer Bädern finden Sie hier.

Die Haus- und Badeordnung finden Sie hier .

Das Freibad bietet folgende Attraktionen:

  • Springerbecken, Schwimmerbecken, Spaßbecken (Nichtschwimmer) mit Riesenrutsche
  • Die Becken sind beheizt
    Kinderbecken mit kleiner Rutsche und Wasserspielen
  • Massagedüsen, Sprudler und Strömungskanal

Die Becken sind auf ca. 22° beheizt.

Für den Spaßfaktor außerhalb des Wassers wartet ein Spielplatz mit Kletterschiff, Schaukeln, Sandkasten etc., Rasenliegefläche und Sandbereich, Beachvolleyball- und Beachsoccerfelder.

Hunger und Durst können im großen Kioskbereich oder dem schönen Biergarten außerhalb des Bades gestillt werden.

In unmittelbarer Nähe zum Eingangsbereich befinden sich Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sowie über 300 kostenlose PKW-Stellplätze. Mit dem ÖPNV kann das H2Ö - das Strandbad bequem erreicht werden, die Haltestelle „Hallenbad” ist nur wenige Schritte entfernt.

Eintrittskarten - Einzelpreise

Familien mit Kindern bis einschl. 17 Jahre: 12,00 €

Personen ab 18 Jahre: 5,00 €
5er-Karte: 20,00 €

Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche bis einschl. 17 Jahre: 2,50 €
5er-Karte: 10,00 €

Schwerbehinderte ab 50 %, Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende gegen Vorlage eines Ausweises: 2,50 €
5er-Karte: 10,00 €

Stand Mai 2024

Saisonkarten

Familien mit Kindern bis einschl. 17 Jahre gegen Vorlage eines Familiennachweises oder Ausweises: 120,00 €

Personen ab 18 Jahre: 85,00 €

Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche bis einschl. 17 Jahre: 40,00 €

Schwerbehinderte ab 50 %, Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende gegen Vorlage eines Ausweises: 40,00 €

Familie Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Ausweises: 95,00 €

Stand Mai 2024

Öffnungszeiten H2Ö - das Strandbad

täglich 8.00 - 19.30 Uhr

Schlechtwetter-Regelung 8.00 - 10.00 Uhr und 16.30 - 19.30 Uhr (optional)

Einlassschluss jeweils 30 Min. vor Ende der Öffnungszeiten

Freibad Michelbach

Das Freibad Michelbach wird aktuell saniert und bleibt bis Spätsommer 2025 geschlossen.